Die Einführung eines Praktischen Erfahrungsnachweises (PEN) für Hebammen auf Landesebene – eine Diskussion der Rechtsfragen am Beispiel Nordrhein-Westfalens, VSSAR 2021, S. 79 – 124. (mit Stefan Huster) |
§ 135b SGB V, in: Ulrich Orlowski/ Jens Remmert (Hrsg.), GKV-Kommentar SGB V, 57. EGL Heidelberg (C.F.Müller) (mit Jens Remmert) |
§ 30 GewO, in: Johann-Christian Pielow (Hrsg.), Beck´scher Online-Kommentar (BeckOK) GewO, 52. Edition, München (C.H. BECK), 2020 (mit Anke Harney) |
Leistungsbeschränkungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung – Maßnahmen zur Kostendämpfung in der jüngeren Geschichte der Gesetzlichen Krankenversicherung, in: Bretthauer/Henrich/Völzmann/Wolckenhaar/Zimmermann (Hrsg.), Wandlungen im Öffentlichen Recht - Festschrift zu 60 Jahren Assistententagung – Junge Tagung Öffentliches Recht, Baden-Baden (Nomos), 1. Auflage 2020, S. 527 ff. |
Die Zukunft der ambulanten und stationären Versorgungsstrukturen, NZS 2020, S. 568 – 570 |
Anm. zu LAG Mecklenburg-Vorpommern: außerordentliche Kündigung bei Misshandlung eine Demenzkranken durch Körperpflege gegen dessen Willen unter Gewaltanwendung, beck-FD-MedizinR, 2020, 426011 (mit Eva Maria Rütz) |
Das nordrhein-westfälische Landarztgesetz. Darstellung und verfassungsrechtliche Analyse, VSSAR 2019, S. 217 – 265 (mit Stefan Huster) |
§ 135a SGB V, in: Orlowski/Remmert (Hrsg.), GKV-Kommentar SGB V, Heidelberg (C.F. Müller), Stand 21.03.2019 (mit Jens Remmert) |
Verfassungswidrige Rechtsetzung durch den Gemeinsamen Bundesausschuss? - Die drei Gutachten zur demokratischen Legitimation des G-BA im Auftrag des BMG belegen einen Reformbedarf, KrV 2018, S: 226-233 |
Freirechtsschule in der BSG-Rechtsprechung: eine grobe Verkennung rechtsstaatlicher Grundsätze?, Gesundheit und Pflege 2017, S. 15 ff. (mit Andreas Penner, Johanna f. Niemer, Felix Reimer) |
Prüfung und Folgen der Nichterfüllung von Strukturmerkmalen in G-BA-Richtlinien und OPS nach dem Krankenhausstrukturgesetz: Heraus aus dem rechtsfreien Raum?, Gesundheit und Pflege 2016, S. 121 ff. (mit Andreas Penner) |
Qualitätsmanagement-Richtlinie Krankenhäuser – Eine sanktionslose Norm?, in: Becker (Hrsg.), Reader Risikomanagement im Krankenhaus, Kulmbach (MGO), 2015, S. 299 ff. (mit Andreas Penner) |